Regionale Erwachsenenbildung
GLAUBE - BIBEL - LEBEN
Das Erwachsenenbildungsangebot der Kirchgemeinden in der Region Seeland West
Die Kirchgemeinden in unserer Region bieten Ihnen in jedem Winterhalbjahr einen gemeinsamen Erwachsenenbildungszyklus zu wechselnden Themen an. Relevante, theologisch-existenzielle Themen werden von den beteiligten Pfarrpersonen auf unterschiedliche Art und Weise beleuchtet und vertieft. Die Anlässe können unabhängig voneinander besucht werden.
Jetzt Aktuell:
Samstag, 1. April 2023
Mit Hightech für den Frieden - Besuch bei der DIGGER Foundation in Tavannes
Antipersonenminen sind international geächtet. Dennoch töten und verstümmeln sie Jahr für Jahr mehrere tausend Menschen. In aktuellen Kriegsgebieten genauso wie in Gegenden, wo der Krieg seit Jahrzehnten zu Ende ist, die tödliche Gefahr aber immer noch im Boden schlummert. Spielende Kinder, Bäuerinnen und Bauern auf ihren Feldern – sie sind die häufigsten Opfer von Minenexplosionen.
Die Räumung von Antipersonenminen ist eine aufwändige und gefährliche Arbeit. Ende der 90er-Jahre hat Frédéric Guerne aus St. Imier eine neue Lösung für die immense Herausforderung gefunden: DIGGER, ferngesteuerte Minenräumungsgeräte, welche Minenfelder effizient säubern, ohne dabei Menschenleben zu gefährden. Die Fahrzeuge von DIGGER leisten heute weltweit konkrete Friedensarbeit. Sie zeugen von echtem humanitärem Engagement genauso wie von solider Schweizer Qualitätstechnologie.
Die Geräte von DIGGER werden in Tavannes entwickelt und produziert. Im Rahmen der aktuellen Reihe «Krieg & Frieden» unserer Kirchlichen Erwachsenenbildung Seeland-West nehmen wir einen Augenschein vor Ort. Wir lassen uns dort in die Minen-Problematik und in das einzigartige Engagement von DIGGER einführen.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis am 20. März erforderlich, die Platzzahl ist beschränkt.
Wir fahren gemeinsam mit 2 Taxi-Bussen nach Tavannes. Kosten: Fr. 10.- (Eintritt DIGGER Expo).
Infos & Anmeldung:
Pfr. Philipp Bernhard
Amthausgasse 16, 3235 Erlach
032 338 11 20 │ pfarramt(at)kirche-erlach.ch
Bitte teilen Sie uns mit wie Sie heissen, wie viele Personen mitreisen, wie wir Sie erreichen können (Telefon & Email) und bei welcher der folgenden Haltestellen Sie zusteigen möchten:
Bus 1: Gampelen, Kirche (8.45 Uhr) │Ins, Bärenplatz (8.50) │ Brüttelen, Rest. Linde (8.55) │ Lüscherz, Bahnhof (9.05)│ Täuffelen, Bahnhof (9.10) │ Bus 2: Tschugg, M. Garo (8.45) │ Erlach, Amthaus (8.50) Vinelz, Dorfplatz (8.55) │ Lüscherz, Rest. Sternen (9.00) │ │ Sutz, Nile (9.15)
Treffpunkt für alle um 10.00 Uhr bei der DIGGER Foundation in Tavannes. Rückfahrt ab Tavannes ca. 12.30 Uhr.
Hier gibt es des Anmeldetalon zum Ausdrucken.
Das ganze Programm 2022/23:
Hier gibt's den Flyer 2022/23 als Download.
Hier finden Sie die Ausschreibungen der bisherigen Veranstaltungsreihen: