Begabt - begeistert - engagiert!

Bild: pixabay.com/geralt

Verschiedene Studien belegen es: Freiwilliges Engagement macht glücklich. Denn Freiwilligenarbeit belebt, bereichert, integriert und schafft Neues. Zudem würde ohne Freiwilligenarbeit unsere Gesellschaft und mir ihr auch die Kirche stillstehen. Genauer: es hätte gar nie eine Kirche gegeben, denn die ersten Christinnen und Christen hatten weder ein bezahltes Amt noch eine ausgebaute kirchliche Infrastruktur. Vielmehr waren es begeisterte Menschen, die sich mit ihren vielfältigen Begabungen gemeinsam für die Sache Jesu Christi engagierten.

So gesehen, darf sich auch unsere Kirchgemeinde «lebendig» nennen. Und glücklich. Anfang Jahr haben wir alle jene zu einem Dankesanlass eingeladen, die sich in irgendeiner Form aktiv in der Kirchgemeinde engagieren. Rund 60 Namen standen auf der Einladungsliste (eine beachtliche Zahl für unsere kleine Gemeinde mit ihren gut 800 Mitgliedern), nur die wenigsten davon sind bezahlte Mitarbeitende.  Das Engagement dieser Menschen ist bunt: Ofenhausteam, caféglise, Konflager-Begleitung, Gruppe «Bau + Holz», Webmaster, Kolumnenautorin, Mittagstisch, Lektorendienst, Kinder-Zeltlager, Kantorei, Projekt Pfarrmatte, Kirchgemeinderat, Konzertkommission, Spiel- & Stricknachmittage, Suppenkoch,…

Diesen Freiwilligen verdankt die Kirchgemeinde ganz viel von dem, was uns heute als «Kirche für alle» ausmacht. Sie teilen ihre Gaben mit anderen – und sie geben unserer Kirche ein Gesicht. Ihr Gesicht. Sie sind vielleicht die besten Botschafterinnen und Botschafter dafür, dass aktive Teilhabe am kirchlichen Leben auch in unserer Zeit eine Sinn-volle weil Sinn-stiftende Sache ist. Und auch dafür, dass diese Begeisterung keine Grenzen kennt, sondern einlädt zu einem kreativen Miteinander in dieser offenen Such- und Weggemeinschaft, die sich Kirche nennt.

Zurück